In Kroatien gibt es zur Zeit 8 Nationalparks und 10 Naturparks sowie viele kleinere Schutzgebiete. Diese oft einzigartigen Landschaften mit dichten ,Wäldern, Karstflüssen, Seen, Wasserfällen und bizarren Felsformationen bieten nicht nur eine wunderschöne, intakte Natur sondern auch vielfältige Möglichkeiten für Wanderungen, Mountain Biking, Klettern, Bootsfahrten oder Rafting. Die kroatischen Nationalparks sind ein einzigartiges Erlebnis für jeden Naturfreund, bekannt aus alten Karl-May- Filmen und unzähligen Bildbänden, was jedoch nichts im Vergleich zur erlebten Wirklichkeit während unserer Wanderungen ist: tiefe Canyons im Paklenica, märchenhafte Wasserfälle im Krka und blaugrüne Seen im Plitvicer Seen. Die Lage unserer drei Standorte am Meer lädt nach den Wanderungen fast immer noch zu einem Bad im glasklaren Wasser der Adria ein.
Optimale Gruppengrösse: 20 personen Für Gruppen mit mehr als 20 Personen empfehlen wir ihnen einen zusätzlichen Reiseleiter
Buchbar auch als Bus- & Wanderreise – zwei Programme mit einem Bus durchführbar (Kombi- Reise wegen besserer Auslastung des Busses).
Das Programm ist das ganze Jahr über verfügbar. Verlängerungstage möglich! Senden Sie uns Ihre Anfrage zu
Tag 1: Anreise ins Hotel an der Riviera Opatija.
Begrüßungsgetränk. Zimmerbezug und Abendessen.
Tag 2: Nationalpark RISNJAK
Nationalpark Risnjak wurde 1953 zum Nationalpark erklärt und umfasst zahlreiche Bergen, unter welchen Veliki Risnjak mit 1528 m über dem Meeresspiegel der höchste Gipfel ist. Gebiet bietet viele natürlichen Sehenswürdigkeiten wie der Gebirgsrücken mit typischen Charakteristiken des Dinargebirges und wunderschöne Aussichtspunkten mit mehr als 30 spezifischen Pflanzgemeinschaften. Zum Wandern wird Lehrpfad Leska empfohlen, ca. 4 Kilometer lang, auf dem man 16 Natur-und Kulturphänomene besichtigen kann. Oder verbinden Sie mehrere Gipfeln: Platak (bekannt auch als kleines Ski Gebiet mit dem Ausblick auf das Meer) – Snježnik- Lazac- Risnjak (schwer).
Tag 3: Nationalpark PLITVICER SEEN
Die Plitvicer Seen sind der bekannteste und meist besuchte Nationalparks Kroatiens. Zugleich sind sie das einzige Naturdenkmal in Kroatien, das auf die UNESCO-Liste des Welterbes aufgenommen wurde, und zwar schon im Jahr 1979, als eines der ersten Naturdenkmäler auf der Liste überhaupt. Übernachtung im Hotel Raum Plitvicer Seen.
Tag 4: Stadt ZADAR
Zadar ist eine uralte Stadt an der kroatischen Mitteladria voller historischer und kultureller Sehenswürdigkeiten. Heutzutage ist die Stadt Zadar ein Denkmal verschidener historischer Zeiten und Kulturen. Wir besuchen auch die Meeresorgel, die durch die Wellenbewegung Musik erzeugt. Ein Muss ist der „Sonnengruß" – begehbare Glasplatten, die das Sonnenlicht einfangen und zum Sonnenuntergang bunte Lichtspiele produzieren. Übernachtung im 4* Hotel Raum Zadar.
Tag 5: Nationalpark PAKLENICA
Nationalpark Paklenica wurde 1949 zum Nationalpark erklärt, befindet sich im Gebirgsgebiet VELEBIT. Velebit ist zum Naturpark erklärt worden, auf dessem Gebiet zwei Nationalparks liegen: Nationalpark Nördlicher Velebit und Nationalpark Paklenica. Die Canyons „Mala Paklenica" und „Velika Paklenica" begeistern jeden Gast. Die höchsten Spitzen sind Vaganski Vrh 1757 m und Sveto Brdo 1753 m über dem Meeresspiegel. Im Nationalpark befinden sich auch zahlreiche Höhlen – die größte ist „Manita peć". Wege: schwer und sehr schwer.
Tag 6: Nationalpark KRKA WASSERFÄLLE
Der kroatische Nationalpark Krka umfasst auf einer Fläche von 109 km2 den rund 45 Kilometer langen Flussabschnitt der Krka zwischen Knin und Skradin sowie den Unterlauf des Nebenflusses Čikola. Die Hauptsehenswürdigkeit ist der Skradinski buk. Der Skradinski buk setzt sich aus Rauwackenbarrieren, Inseln und Seen zusammen, die dank des Netzes von Pfaden und Brücken, die einen angenehmenund sicheren Spaziergang ermöglichen, besichtigt werden können.
Tag 7: Heimreise